Wir trauern um unsere Vorsitzende Madlee Disch
Die IG Velo verliert eine engagierte Vorsitzende und gute Freundin
Automania - Filmvorführungen während des Stadtradelns 2025
, Latsch-Gulde Toni
Regisseur Fabian Biasio steckt im Dilemma: Als städtischer Velofahrer konstatiert er bei sich einen latenten Autohass.
Kreiseln in Binzen
, Gemeindeverwaltung Binzen
Über Binzens Kreisel ist viel diskutiert worden. Funktioniert er heute für Radfahrer? mehr...
IG Velo sieht RS 7 auf gutem Kurs
, Latsch-Gulde Toni
Endlich konnte das Landratsamt die Vorzugstrasse für den Radschnellweg RS 7 vorstellen. Der Vorstand der IG Velo hat sie studiert, weiß um die gefundenen Kompromisse und sieht, wo auch die IG Velo Abstriche von Idealvorstellungen machen musste. (weiterlesen...)
So könnten unsere Straßen fahrradfreundlich aussehen
, Latsch-Gulde Toni
Ein niederländisches KI-Projekt macht aus herkömmlichen Straßenansichten via Google-StreetView lebenswerte Mobilitäts- und Aufenthaltsräume
Kuchen für die Velopendler
, Latsch-Gulde Toni
Wer Tag für Tag seine Wege auf dem Fahrrad zurücklegt, umweltschonend, dem gebührt zwischendurch ein Dankeschön.

Weitere Einträge

Montag 24.11.2025

Grenzach-Wyhlen Monatstreffen Ortsgruppe
19:00 - 21:00

Dienstag 02.12.2025

Codieraktion am Kalten Markt
14:00 - 16:00
  • Ort
    wird noch bekantgegeben
  • Text

    Was ist nötig für eine Codierung?

    Bitte bringen Sie zum Codieren unbedingt Ihren Personalausweis und den Kaufbeleg für das Fahrrad mit. Ist der Kaufbeleg nicht vorhanden, müssen Sie eine Eigentumserklärung abgeben, die gegebenenfalls von der Polizei überprüft wird.

    Außerdem sollten Sie den Codierauftrag hier downloaden und bereits ausgefüllt mitbringen. Dies erleichtert uns die Abläufe während des Codierens.

    Was kostet die Codierung?

    Pro Fahrrad kostet die Codierung 15 Euro.

    Für IG Velo-Mitglieder und Neumitglieder ist die Codierung kostenlos.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)