Codieren wird zum Renner
, Latsch-Gulde Toni
Die IG Velo hat seit Juli 2023 bereits mehrere hundert Fahrräder codiert. Nach dieser guten Reso...
Ganz starke 30
, Wolfgang Göckel
Lörrach hat seit Juli 2023 markant mehr 30er-Straßen. Die IG Velo wählte für einen Praxistest Haagen und Hauingen aus und befragte dort Mitglieder, Alltagsradler. Sie alle haben aufgeatmet, als in beiden Ortsdurchfahrten Tempo 30-Schilder aufgestellt und die 30 auch auf den Asphalt markiert wurde.
Kuchen für die Velopendler
, Latsch-Gulde Toni
Wer Tag für Tag seine Wege auf dem Fahrrad zurücklegt, umweltschonend, dem gebührt zwischendurch ein Dankeschön.
Autos überholen mit zu geringem Abstand
, Latsch-Gulde Toni
ADFC und IG Velo äußern sich zur häufigen Missachtung der Überholabstände
Die IG Velo nimmt mit eigener Gruppe beim Stadtradeln teil
, Kremper Ulrich
Gerne sind Alle die sich hier beteiligen wollen eingeladen zum Mitradeln. Auch das einfache Aufzeigen von Mänglen mit Radverkehrsnetz durch die RADar! Funktion in der App dürft Ihr gerne nutzen.
Mit E-Bike statt Auto zum Salzert
, Latsch-Gulde Toni
Die Radverbindung zum Salzert wurde markant verbessert. Dies kann für die Bewohner*innen des Salzerts ein Anlass sein, im Alltag aufs Fahrrad umzusteigen. Zum Ausprobieren können sie eine Woche lang gratis ein E-Bike (Pedelec) testen.
Wir haben einen Freund verloren. Zum Tod von Gerd Wernthaler.
, Wolfgang Göckel
Mit Bestürzung hat die IG Velo den Tod ihres Lörracher Ortsgruppensprechers Gerd Wernthaler aufgenommen. Er war 1987 Gründungsmitglied der IG Velo im Landkreis Lörrach und seit 2012 einer ihrer Sprecher in der Stadt Lörrach.

Weitere Einträge